
Die geplanten Solarmodule können wegen der ungünstigen Gebäudeausrichtung und dadurch zu geringer Energieausbeute und wegen der geringen Traglast des Daches nicht realisiert werden. Das Ingenieurbüro Burmester und Partner empfiehlt mit einer Wärmepumpe mit circa 7 kW die Grundlast des Wärmebedarfs zu decken.
Küchenausstattung
Sehr emotional wurde die Kostenmehrung im Bereich der Küche geführt. Bei der Überprüfung der vorhandenen Kücheneinrichtung hatten die Fachplaner festgestellt, dass der Dunstabzug nicht den aktuellen Sicherheitsanforderungen entspricht. In der Kostenberechnung geht der Planer von einer vollständigen Neuausstattung aus. Das entspricht nicht der aktuellen Beschlusslage und bedeutet enorme Mehrkosten von über 40 000 Euro.
Diese Mehrkosten würden viele Gemeinderäte gern verhindern. Mit der Konsequenz, dass im Bürgerhaus künftig keine Küche mehr vorhanden wäre. Soweit kam es dann aber doch nicht.