
In der ersten Sitzung des Waldbüttelbrunner Gemeinderats im neuen Jahr war der Zuschauerandrang so groß, dass auch die eilig herbeigetragenen Stühle nicht ausreichten. Grund des starken Interesses war der Um- und Anbau des Bürgerhauses in Roßbrunn. Das wird nämlich erheblich teurer als ursprünglich geplant.
Kostensteigerung schon vor Baubeginn
Ende November 2015 hatte der Gemeinderat die Umbaumaßnahmen festgelegt, die Fachplaner beauftragt und eine Kostenberechnung erstellt. Durch die Zeitverzögerung durch verschiedene Fördermaßnahmen und einige unerwartete, aber meist notwendige Änderungen entstehen nun aber Mehrkosten. Von gut 250 000 Euro war die Rede. Deshalb diskutierte der Gemeinderat über viele Details. Die aktuellen geschätzten Gesamtkosten für den Um- und Anbau des Bürgerhauses Roßbrunn belaufen sich nun auf 2 168 891 Euro.
Die Mehrkosten entstehen unteranderem durch die geplanten Fenster im Keller und die ungewöhnliche statische Konstruktion, die Tragkonstruktion der Lüftungsrohre, Verbesserung der Raumakustik, Aufstellfläche für den Flüssigtank, Heizung, Sanitär, Lüftung Elektro und Änderungen in der Küchenausstattung.