
Den Weg in die Formel 1 legten beide in denselben Schritten zurück. Rosberg und Hamilton waren früher Kart-Kollegen, Freunde. Dann gewann Rosberg 2005 die GP2, die Nachwuchsklasse vor der Formel 1, im Jahr darauf Hamilton. Rosberg stieg 2006 in die Königsklasse des Motorsports auf, Hamilton ein Jahr später. Von da an aber verliefen die Karrieren eher unterschiedlich. Hamilton, der sich als kleiner Bub selbst beim damaligen Teamchef Ron Dennis empfohlen hatte, wurde zum McLaren-Stammpiloten. Seinerzeit war der britische Traditionsrennstall noch ein Branchenführer.
Hamilton fuhr in seiner ersten Saison gleich um den Titel. Er verlor ihn im letzten Rennen. Ein Jahr später erreichte er die Spitze: Weltmeister 2008. Rosberg fuhr da noch seinem ersten Sieg hinterher, es dauert bis 2012. Er war zunächst seinem Vater gefolgt, fuhr erstmal für Williams. Das Team, mit dem Keke Rosberg 1982 Weltmeister geworden war. Mit dem Wechsel zu Mercedes zur Saison 2010 folgte der nächste Schritt. Seit der Motorenreform und der Überlegenheit der Silberpfeile fährt auch Rosberg um den Titel.
DIE DUELL-ERFAHRUNG