zurück
OBERWERRN
Oberwerrn zentrale Künstlerkolonie auf Zeit
Alle (fast) unter einem Dach: Der Tag des offenen Ateliers wird die Oberwerrner Festscheune als Mittelpunkt haben.
Foto: Uwe Eichler | Alle (fast) unter einem Dach: Der Tag des offenen Ateliers wird die Oberwerrner Festscheune als Mittelpunkt haben.
Uwe Eichler
 |  aktualisiert: 27.04.2023 04:17 Uhr

Klöppeln gehört nicht nur zum Handwerk: „Die Spitzen, die wir herstellen, könnte keine Maschine machen“, sagt Textilkünstlerin Lore Elflein-Gerstner. Gerade mal 15 Jahre jung und schon Profizeichnerin mit Acryl, Kohle, Bleistift oder Computer ist die Waigolshäuserin Tabea Krause.

Der Schweinfurter Fotograf Herbert Götz lässt mit seinen „designeden Fotos“ sowie elektronischem Pinsel die Grenzen zwischen Gemälde und Fotografie verschwinden: Wo hört Realität auf, wo beginnt Kunst?

„Blühendes Leben“ nennt sich die Ausstellung der Geldersheimerin Claudia Cebulla mit Blütenpracht im Stil eines Edgar Degas oder Emil Nolde. Im Anwesen Fries, Hauptstraße 8, sind außerdem die dunkelschönen Acryl-, Tusche- und Kohlezeichnungen von Karin Lorenz aus Niederwerrn zu sehen. Am Bonland 36 zeigt Wolfgang Kohlhepp surreale Landschaften in einem japanischen Garten voller Bonsaibäume: mit einigen nochunvollendeten Werken. Am Buchweg 36 gibt es eine Vorführung: Hanne Walz wird Keramik für Haus und Garten herstellen. Nebenan, am Buchweg 38, stellt die Malschule von Theo Bieber aus, in Erinnerung an den Ehemann von Elisabeth Bieber und Mitbegründer des Ateliers „Kunst am Buchweg“.

| 12345 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Oberwerrn
Uwe Eichler
Bohème
Carlo Catoni
Claudia Cebulla
Edgar Degas
Elisabeth Müller
Emil Nolde
Fotografinnen und Fotografen
Gisela Bartenstein-Eschner
Interkommunale Allianz oberes Werntal
Karin Kuhn
Kulturszene
Landschaften
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen