zurück
Hamburg (dpa)
Nord-Derby zwischen HSV und Bremen endet 2:2
Mit großem Einsatz kam der HSV zum 2:2 gegen Bremen - ein Punkt ist für den Bundesliga-Letzten aber eigentlich zu wenig. Mit vier Punkten ist der HSV nach zwölf Spieltagen schon abgeschlagen.
Hamburger SV - Werder Bremen       -  Hamburgs Michael Gregoritsch (M) trifft per Kopf zum 1:0. Foto: Axel Heimken
| Hamburgs Michael Gregoritsch (M) trifft per Kopf zum 1:0. Foto: Axel Heimken
Von Britta Körber und Franko Koitzsch, dpa
 |  aktualisiert: 27.04.2023 02:50 Uhr

Bei dem Hochrisiko-Spiel waren 1000 Sicherheitskräfte im Einsatz. Schon vor dem Anpfiff randalierten Fußballfans an einem Bahnhof in Schleswig-Holstein, sagte ein Sprecher der Bundespolizei. Im Fanblock der 6000 mitgereisten Fans wurde zudem Pyrotechnik gezündet.

Trainer Markus Gisdol ließ die unveränderte Startelf vom 2:2 in Hoffenheim auflaufen. Im Tor ersetzte Christian Mathenia erneut den verletzten René Adler. Auch die angeschlagenen Cléber, Albin Ekdal, Emir Spahic und der gesperrte Bobby Wood fehlten. Nach dem Kurz-Trainingslager in Barsinghausen bei Hannover zeigten die Hamburger gleich zu Beginn vor 55 237 Zuschauern ihren Einsatzwillen.

Bei Bremen ließ Trainer Alexander Nouri Robert Bauer, Thanos Petsos und Fin Bartels für Theodor Gebre Selassie, Claudio Pizarro und den verletzten Florian Grillitsch spielen. Der Mittelfeldspieler fällt mit muskulären Problemen zwei bis drei Wochen aus. Der ehemalige Hamburger Jaroslav Drobny kehrte nach überstandenem Mittelhandbruch ins Bremer Tor zurück, Felix Wiedwald musste wieder auf die Ersatzbank.

| 1234 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bundespolizei
Claudio Pizarro
Jaroslav Drobný
Lewis Holtby
Markus Gisdol
Max Kruse
René Adler
Werder Bremen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen