
Der „Grundgedanke“ bleibe: „Der Laden ist zum Feiern da und offen für jede Zielgruppe.“ Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen könnten auch weiterhin junge Leute unter 18 Jahren hier ihren Spaß haben.
Die Disco Airport in der Gattinger Straße wurde im Oktober 1983 eröffnet. Wer rein wollte, musste schick gekleidet sein, Jeans- und Turnschuhträger waren nicht gerne gesehen. Anfang der 90er Jahre gehörte das „Air“ zu den ersten deutschen Discos, die Techno auflegen ließen – zuweilen von Techno-Legenden wie Paul van Dyk und Sven Väth. 1995 wurde der Laden renoviert, die ursprüngliche Flughafenterminal-Dekoration flog raus, und der alte Geschäftsführer Rudi Schmidt wurde der neue Inhaber. Im Oktober 2013 feierte der Club seinen 30. Geburtstag.
Bislang war das „Air“ in drei Abschnitte aufgeteilt: Terminal 1, wo House, Techno und Elektro gespielt wurde, Skyclub für Hip-Hop-, Black Music- und R'n'B-Fans und Soundpark Ost mit der größten Tanzfläche, wo in der Vergangenheit auch Live-Auftritte stattfanden.