zurück
HÖCHBERG
Neues Konzept für die Kirchweih ging auf
Die Jazz-Dancer der TG Höchberg unterhielten bei der Kirchweih am Marktplatz und animierten die Besucher zum Mitmachen.
Foto: Matthias Ernst | Die Jazz-Dancer der TG Höchberg unterhielten bei der Kirchweih am Marktplatz und animierten die Besucher zum Mitmachen.
Matthias Ernst
 |  aktualisiert: 15.12.2020 17:38 Uhr

Der Tag hatte mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Geburt begonnen, den Pfarrer Josef Wirth modern gestaltete. Seine Kirchweih-Predigt mit „Liebesbriefen an Gott“ regte zum Nachdenken an. Danach ging es unter den Klängen der Musikfreunde Höchberg gemeinsam zum Marktplatz zum Platzkonzert. In den vergangenen Jahren führte der Marsch immer in die TG-Halle, wo ein örtlicher Verein die Bewirtung übernommen hatte. Diese Tradition wurde jedoch immer weniger angenommen, sodass man sich seitens der Werbegemeinschaft in diesem Jahr zum Marsch auf den Marktplatz entschlossen hatte.

Danach löste sich der Marsch auf und das bunte Treiben begann. Nächster Höhepunkt war der Hammeltanz, den der Heimat- und Trachtenverein Höchberg veranstaltete (Extra-Bericht). Und wer dann noch nicht genug hatte, wurde mit artistischen und tänzerischen Höhepunkten der Turner der TG-Höchberg auf dem Marktplatz überrascht.

| 123 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Höchberg
Matthias Ernst
Allrad Schmitt
Autohäuser
Brillen
Cocktailbars
Freude
Gärtnereien
Industrie- und Gewerbegebiete
Josef Wirth
Kirchweih
Liebesbriefe
Liedermacher und Singer-Songwriter
TG Höchberg
Trachtenvereine
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen