zurück
HÖCHBERG
Neues Konzept für die Kirchweih ging auf
Die Jazz-Dancer der TG Höchberg unterhielten bei der Kirchweih am Marktplatz und animierten die Besucher zum Mitmachen.
Foto: Matthias Ernst | Die Jazz-Dancer der TG Höchberg unterhielten bei der Kirchweih am Marktplatz und animierten die Besucher zum Mitmachen.
Matthias Ernst
 |  aktualisiert: 15.12.2020 17:38 Uhr

Nicht nur in den Geschäften in der Hauptstraße und im Gewerbegebiet gab es Attraktionen und Sonderangebote, auch außerhalb wurden die zahlreichen Besucher der Kirchweih verwöhnt.

Neben kulinarischen Angeboten wie Steckerlfisch vor dem Gasthaus Lamm, einer Cocktailbar vor Brillen Müller oder Kirchweihkrapfen bei Müller-Bäck waren es vor allem die Höchberger Vereine, die den Tag bereicherten. Sie säumten mit ihren Ständen die Hauptstraße und hielten die Besucher bei Laune. So konnte man vom Haus der Vereine an der Ecke zum Winterleitenweg bis zur Bibliothek an der Ecke Martin-Wilhelm-Straße schlendern und den Tag genießen.

Auch im Gewerbegebiet hatten mit dem Autohaus Allrad Schmitt, dem Trachtengeschäft Nübler und der Gärtnerei Hupp drei Betriebe geöffnet und freuten sich über viele Besucher, die mit einem Shuttle-Bus mühelos ohne Auto zwischen Altort und Gewerbegebiet wechseln konnten. Die Idee mit dem Großparkplatz im Gewerbegebiet wurde ebenfalls gut genutzt, trotzdem waren die Anliegerstraßen der Hauptstraße häufig zugeparkt.

| 123 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Höchberg
Matthias Ernst
Allrad Schmitt
Autohäuser
Brillen
Cocktailbars
Freude
Gärtnereien
Industrie- und Gewerbegebiete
Josef Wirth
Kirchweih
Liebesbriefe
Liedermacher und Singer-Songwriter
TG Höchberg
Trachtenvereine
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen