
Heute verbraucht das Zentrum für die Blutwäsche vier Millionen Liter Wasser im Jahr.
1999 trat Dr. Josef Zimmermann in die Praxis ein, 2001 Privatdozent Dr. Kai-Olaf Netzer und 2006 Dr. Andrea Heyd-Schramm, die Frau des Praxisgründers. Die Schwerpunkte Nephrologie und Diabetologie wurden im Laufe der Jahre erweitert und vertieft. So wurde eine Wund- und Fußambulanz aufgebaut und das Schulungsangebot für Diabetiker sowie für Patientinnen mit Schwangerschaftsdiabetes erweitert. Im Bereich der Dialyse wurden die „Nachtdialyse“ und die Lipidapherese eingeführt und die Peritonealdialyseambulanz kontinuierlich ausgebaut. 2003 erfolgte die Anerkennung als Behandlungszentrum für Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 und 2 durch die Deutsche Diabetesgesellschaft.
Für die Stadt gratulierten OB Christian Schuchardt. Sein Stellvertreter Adolf Bauer würdige das Dialyse-Zentrum als einen „Segen für die Stadt und die Region“. Für die Uni Würzburg hob Professor Dr. Georg Ertl, Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Würzburg, die gute Zusammenarbeit aller Ärzte auf diesem Gebiet hervor.