zurück
EUERBACH
Liebeslyrik und kulinarische Köstlichkeiten
Bernd Lemmerich rezitierte bei der kulinarischen Lesung in der Bücherei Euerbach.
Foto: Silvia Eidel | Bernd Lemmerich rezitierte bei der kulinarischen Lesung in der Bücherei Euerbach.
Silvia Eidel
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:35 Uhr

Von der Romantik ging es zum Sturm und Drang, und Goethes „Willkommen und Abschied“ ging dank Lemmerichs gefühlvollem Vortrag ans Herz. „Und doch, welch Glück, geliebt zu werden“, hallte es im still gewordenen Raum nach.

Heinrich Heines Gedicht von der verschmähten Liebe zur „Loreley“ und seinem ironischen „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“ folgte die Interpretation von Erich Kästner. Unter dem Gelächter der Zuhörer machte sich Lemmerich mit Kästners „Handstand auf der Loreley“ lustig: „Die Zeit vergeht. Man stirbt nicht mehr beim Schiffen, bloß weil ein blondes Weib sich dauernd kämmt“, rezitierte er den 1974 gestorbenen Schriftsteller.

Dass Lyrik auch unter die Haut gehen kann, bestätigte die Ballade „Es waren zwei Königskinder“ aus der Volksliedsammlung „Des Knaben Wunderhorn“. Die Geschichte vom Tod zweier Liebenden wurde mit Lemmerichs Vortragskunst in ihrer ganzen Tragik nachvollziehbar.

| 123 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Euerbach
Silvia Eidel
Bernd Lemmerich
Erich Kästner
Johann Wolfgang von Goethe
Joseph von Eichendorff
Karl Valentin
Liebeslyrik
Lyrik
Schmankerln
Walther von der Vogelweide
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen