zurück
Leipzig (dpa)
Leipzig verliert gegen Wolfsburg 0:1
Einen Monat nach dem 0:3 gegen den HSV kassiert die ehemalige Heimmacht RB Leipzig die nächste Niederlage im eigenen Stadion. Der Aufsteiger zeigt eine enttäuschende Leistung. Die abstiegsbedrohten Gäste nutzen Leipziger Tugenden zum Sieg.
RB Leipzig - VfL Wolfsburg       -  Der Wolfsburger Yunus Malli (r) enteilt den Leipzigern Naby Keita (l), Benno Schmitz (2.v.l.) und Dominik Kaiser. Foto: Sebastian Willnow
| Der Wolfsburger Yunus Malli (r) enteilt den Leipzigern Naby Keita (l), Benno Schmitz (2.v.l.) und Dominik Kaiser. Foto: Sebastian Willnow
Von Jens Marx und Frank Kastner, dpa
 |  aktualisiert: 27.04.2023 03:31 Uhr

RB Leipzig hat im Kampf um die Champions League einen weiteren Rückschlag vor heimischer Kulisse hinnehmen müssen. Der Aufsteiger verlor am Samstag gegen den VfL Wolfsburg mit 0:1 (0:1). Den einzigen Treffer der Partie erzielte Nationalstürmer Mario Gomez in der neunten Minute.

Der Rückstand der Leipziger auf Tabellenführer FC Bayern wuchs durch die zweite Heimniederlage in den vergangenen drei Spielen auf zehn Punkte. Zudem verpasste es der Aufsteiger, den Vorsprung auf die Verfolger auszubauen. Die Gäste aus Wolfsburg feierten dagegen unter dem neuen Trainer Andries Jonker den ersten Sieg im Kampf gegen den Abstieg.

Eigentlich wollten die Leipziger die Wolfsburger ja stressen. So, wie sie es schon so oft in der ausverkauften heimischen Red Bull Arena in dieser Saison gemacht hatten, außer bei der 0:3-Pleite gegen den Hamburger SV vor einem Monat. Doch die 42 558 Zuschauer wurden Zeugen vom Gegenteil. Trainer Ralph Hasenhüttl hatte durch die Gelbsperre von Defensiv-Allrounder Stefan Ilsanker erstmals seit dem 19. Spieltag wieder den etatmäßigen Kapitän Dominik Kaiser in die Startelf beordert und spielte zunächst mit drei Zweierblöcken vor der Viererabwehrkette.

| 12345 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Andries Jonker
FC Bayern München
Mario Gómez
Niederlagen und Schlappen
Sportstadien
Stefan Ilsanker
Twitter
VfL Wolfsburg
Werder Bremen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen