zurück
Leverkusen (dpa)
Leipzig mit 3:2 in Leverkusen an Tabellenspitze
Wer hätte das gedacht! Aufsteiger Leipzig gewinnt auch in Leverkusen und führt erstmals die Bundesliga-Tabelle mit beachtlichen 27 Punkten an. Meister Bayern müsste schon in Dortmund gewinnen, um wieder vorbeizuziehen.
Bayer Leverkusen - RB Leipzig       -  Leipzigs Emil Forsberg sorgte mit seinem Treffer für den 2:2-Ausgleich. Foto: Marius Becker
| Leipzigs Emil Forsberg sorgte mit seinem Treffer für den 2:2-Ausgleich. Foto: Marius Becker
Von Dietmar Fuchs, dpa
 |  aktualisiert: 27.04.2023 02:47 Uhr

Mit einer beeindruckenden Aufholjagd ist der kesse Aufsteiger RB Leipzig erstmals an die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga gestürmt.

Die Sachsen feierten zum Auftakt des elften Spieltages ein 3:2 (1:2) bei Bayer Leverkusen und zogen mit nun 27 Punkten zumindest bis Samstag an Meister Bayern München vorbei. Zugleich blieb RB am Freitag auch im elften Saisonspiel ohne Niederlage, was noch nie einem Aufsteiger gelungen war. Die von Nationalspieler Julian Brandt angeführten Leverkusener mussten dagegen nach zuletzt drei Pflichtspiel-Siegen in Serie vor dem Champions-League-Auftritt bei ZSKA Moskau einen Rückschlag einstecken und bleiben mit 16 Punkten auf Platz acht.

Emil Forsberg (67. Minute), der von einem Patzer des Nationaltorhüters Bernd Leno profitierte, und Willi Orban (81.) drehten mit ihren Toren vor 27 752 Zuschauern für Leipzig das Spiel. Zuvor war Bayer dank Brandt zweimal in Führung gegangen. Erst bereitete der Jungstar das Führungstor von Kevin Kampl nach 59 Sekunden vor und erzielte dann das zweite Tor (45.+2) selbst. Brandt holte auch noch einen Foulelfmeter heraus, den Hakan Calhanoglu aber vergab (54.). Die Leipziger waren durch ein Eigentor des Österreichers Julian Baumgartlinger in der 4. Minute zum erstmaligen Ausgleich gekommen.

| 1234 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bayer
Bayer Leverkusen
Borussia Dortmund
FC Bayern München
Stefan Ilsanker
Tabellenführung
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen