zurück
WALDBÜTTELBRUNN
Laut und auch mal schmerzhaft
Elisabeth Streitenberger
Elfriede Streitenberger
 |  aktualisiert: 16.12.2020 12:01 Uhr

Ein kleines Mädchen stellt sich seinem Gegenüber. Hebt die Hand vor dessen Gesicht und hält ihn sich durch ein lautes und deutliches „Stopp“ vom Leib. Die neunjährige Clara Mehler war eines von 28 Kindern, die am Präventions-, Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs der Gemeindejugendarbeit Waldbüttelbrunn für Kinder der Grundschule teilnahm. „Nicht mit mir!“ lautet das das durch den Deutschen Ju-Jutsu Verband initiierte, deutschlandweite und bundeseinheitliche Konzept.

Kein Zuckerschlecken war für die Eltern die Abschlusskurseinheit im Gemeindezentrum. Denn hier zeigten die Kinder nicht nur beispielhaft, was sie gelernt haben, Eltern, Geschwister und Großeltern mussten auch ganz schön einstecken, denn sie spielten die Angreifer. Überzeugend hielten sich die Kinder ihre Angreifer verbal vom Leib und wenn das nicht gelang, scheuten sie nicht davor zurück, die erlernten Schmerzreize ins Visier zu nehmen.

| 1234 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Waldbüttelbrunn
Elfriede Streitenberger
Gefahren
Grundschulen
Klaus Schmidt
Körpersprache
Mittelschule Waldbüttelbrunn
Schmerzreize
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen