zurück
MARGETSHÖCHHEIM
Kleine Kaminkehrer zu Neujahr
Sie bringen sich für das Gemeinwohl ein: Ein Teil der Geehrten mit Bürgermeister Waldemar Brohm (CSU, rechts) und sein Stellvertreter Peter Etthöfer (MM, Zweiter von rechts).
Foto: Gideon Zoryiku | Sie bringen sich für das Gemeinwohl ein: Ein Teil der Geehrten mit Bürgermeister Waldemar Brohm (CSU, rechts) und sein Stellvertreter Peter Etthöfer (MM, Zweiter von rechts).
Gideon Zoryik
Gideon Zoryiku
 |  aktualisiert: 16.12.2020 10:59 Uhr

Auch mit Blick auf das Götzgelände rechnet der Rathauschef damit, dass in diesem Jahr ein erster Bereich des Areals bebaut wird.

Seit 2011 sind kleine Kinder in Ersatzunterkünften untergebracht, um eine Sanierung des Neubaus der Kinderkrippe zu ermöglichen. Wegen eines Rechtsstreits hat sich die Sanierung hinausgezögert. „Die Dauer des Verfahrens ist nicht hinnehmbar“, kritisierte Brohm. Nach Jahren des Wartens und des Vertröstens habe man die Hoffnung, dass mit der Sanierung in diesem Jahr endlich begonnen werde.

In seiner Ansprache appellierte Brohm an die Bürger, zur Bundestagswahl zu gehen und „gewissenhaft und verantwortungsvoll“ zu entscheiden. Mit Blick auf die Terroranschläge in Deutschland betonte er, die Politik müsse die großen Defizite der inneren Sicherheit aufarbeiten, mit Augenmaß, überlegt und ohne wahltaktische Zwänge. „Menschen, die unser Rechts- und Wertesystem bekämpfen und ihren Glauben über unsere gemeinsamen Werte erhöhen, müssen schneller bestraft und dingfest gemacht werden.

| 12345 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Margetshöchheim
Gideon Zoryiku
CSU
Christine Haupt-Kreutzer
Dell
Karen Heußner
Michael Dell
SPD
Thomas Arnold
Uniformen
Volkmar Halbleib
Waldemar Brohm
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen