
Liza Ferschtman ist auf den internationalen Konzertpodien zu Hause. Im Jahr 2006 erhielt sie die höchste Auszeichnung für niederländische Musiker: den Nederlandse Muziekprijs. Peter Krause hat Liza Ferschtman für Concerti porträtiert und vergleicht sie mit einem „geigerischen Vulkan“. Geboren wurde sie in Holland als Kind russischer Juden, Mutter und Vater sind Musiker. Natürlich spürt Ferschtman ihre Wurzeln, wobei sie sich weniger mit „diesen starken Virtuosen und ihrem klangvollen Spiel“ verbunden fühlt. Die „russische Schule“, wie sie ihre Eltern verkörpern, identifiziert sie mit „breit gebildeten Künstlern, die sich auch in Literatur und Kunst sehr gut auskennen“.