zurück
WÜRZBURG
International: Ein Fest der Vielfalt und der Freude
Viele Menschen strömten am Sonntag auf das Landesgartenschau-Gelände von 1990 unterhalb der Festung, um den „Frühling International“ zu besuchen. Unter dem Motto „Wir feiern die Vielfalt!“ präsentierten sich die Internationalen Gesellschaften Würzburgs sowie Vereine und Verbände mit Bezug zu Europa. Nebst Musik, Tanz und Spielen gab es reichlich Kulinarisches zu genießen.
Foto: Patty Varasano | Viele Menschen strömten am Sonntag auf das Landesgartenschau-Gelände von 1990 unterhalb der Festung, um den „Frühling International“ zu besuchen.
lwe
 |  aktualisiert: 16.12.2020 10:47 Uhr

Unterstützt wird der Verein von Dieter Böhn und Dr. Hans-Peter Trolldenier, die persönliche Kontakte zu China und Chinesen haben. „Wir setzen uns für einen Freundschaftsvertrag mit Hangzhou ein“, berichten sie. „Dadurch könnten wir den Austausch zwischen China und Deutschland weiter fördern.“

Am Fuß des kleinen Hügels präsentiert sich die Deutsch-Amerikanische Gesellschaft. Florian Weiss, der selbst viel in Amerika war, zeigt die aus den Staaten importierten Leckereien, die verkauft werden. „Seit keine Soldaten mehr hier stationiert sind, gibt es auch weniger Amerikaner in Würzburg. Trotzdem gibt es noch viele Fahrten und Themenabende, um die Partnerschaft aufrecht zu erhalten“, erklärt er. Der Stand ist jedes Jahr auf dem Fest vertreten. Weiss freut sich, dass auch immer wieder neue Vereine mitmachen, da dies seiner Meinung nach zeigt, wie vielfältig Würzburg ist.

| 12345678 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Brasilianische Kinder und Jugendliche
Christian Schuchardt
Festungen
Freude
Gesellschaft und Bevölkerungsgruppen
Rosengärten
Schmankerln
Stadt Würzburg
Stände
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen