zurück
RIMPAR
In 35 Jahren immer weiter gewachsen
Fett: Beim Festakt wurden die Gründungsmitglieder, Förderer und um die Vereinsarbeit verdiente Mitglieder besonders geehrt.
Foto: Ammon | Fett: Beim Festakt wurden die Gründungsmitglieder, Förderer und um die Vereinsarbeit verdiente Mitglieder besonders geehrt.
Von unserem Mitarbeiter Christian Ammon
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:43 Uhr

Im Jahr 2000 kam ein Bäckerei-Museum hinzu. Im Dachboden sind eine historische Backstube und ein Verkaufsladen nachgebaut. Rasch war klar, dass sich auch das Maurer- und Zimmererhandwerk in einer Abteilung widerspiegeln soll, erinnerte sich in seinem Rückblick „der Motor und die Mitte des Vereins“, der Vorsitzende Edwin Hamberger. Die Wahl fiel auf den Turm neben dem Brunnen.

Nochmals mussten 15 Kubikmeter Schutt entfernt und der Turm um einen Meter für ein weiteres Obergeschoss aufgemauert werden. 2010 war es so weit: Der Freundeskreis konnte das neue „Maurer- und Zimmerer-Museum“ mit der Zunfttruhe der Rimparer Maurer, Steinhauer- und Zimmerer aus der Zeit um 1700 als Kernstück einweihen.

Eine Sammlung fränkischer Trachten im Greiffenklausaal und ein Kriminalmuseum im Erdgeschoss, am Ort des früheren Grumbachgefängnisses, runden das Museum ab. Nicht jedermanns Sache ist es jedoch, in dem engen und dunklen Kellergewölbe die Einritzungen an den Wänden zu entziffern. Sie stammen von Gefangenen aus dem 18. Jahrhundert.

| 1234 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Rimpar
Burkard Losert
Freundeskreis
Karen Heußner
Museen und Galerien
Wolfgang Arnold
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen