
Die erste halbe Stunde gehörten den von Gisdol auf fünf Positionen veränderten Gastgebern. Von Verunsicherung nach der Lehrstunde in München war kaum etwas zu spüren. Kein Wunder, dass der HSV nach 17 Minuten die erste ganz große Chance hatte. Doch Yann Sommer parierte den Flachschuss von Bobby Wood. Der Einsatz stimmte, die Gäste kamen zunächst kaum ins Spiel.
Kurz vor der Pause änderte sich das Bild: In der 38. Minute scheiterte Stindl, der nach seiner Verletzung ins Team zurückgekehrte Grieche Kyriakos Papadopoulos klärte zur ersten Ecke im ganzen Spiel. Trotzdem: So sicher und souverän wie in den letzten sechs Auswärtsspielen mit fünf Siegen wirkten die Gladbacher nicht.
Nach dem Wechsel waren die Gäste dann da. Mergim Mavraj kam gegen Patrick Herrmann einen Schritt zu spät, Schiedsrichter Marco Fritz zeigte ohne zu zögern auf den Elfmeterpunkt. Nicht ganz so klar war die zweite Szene, als Matthias Ostrzolek gegen Jonas Hofmann klärte. „Ich habe zurückgezogen. Meiner Meinung nach kann man von so einem Zweikampf nicht hinfallen”, sagte Ostzrolek. Stindl und der erstmals seit knapp einem Monat wieder in der Startelf stehende Raffael hatten die Strafstöße sicher verwandelt.