
Am härtesten traf es Mönchengladbach. In der Gruppe C mit Barcelona um Ex-Torwart Marc-André ter Stegen, Manchester City mit Bayern-Ex-Coach Guardiola und dem schottischen Meister Celtic Glasgow. „Eine große Herausforderung. Wir sind aber nicht vermessen und sagen, wir wollen Barcelona oder ManCity angreifen. So wie wir auch nicht die Bayern angreifen wollen. Wir haben aber im letzten Jahr gezeigt, dass wir in den letzten fünf Spielen mithalten konnten”, sagte Manager Max Eberl. Gleich zum Start am 13. September geht es für die Borussia nach Manchester. Der erste Festtag im Borussia-Park ist 15 Tage später, wenn Barcelona zu Gast ist.
Die Bayern waren in der Vorsaison an Atlético im Halbfinale gescheitert. Jetzt führt der fest eingeplante Weg in die K.o.-Runde unter Ancelotti wieder in die spanische Hauptstadt. Der italienische Trainer hatte 2014 mit Real gegen Atlético im Finale der Champions League triumphiert. „Wir werden die Chance zur Revanche haben gegen Atlético. Gegen die anderen beiden Teams wird es schwer”, sagte Robert Lewandowski.