zurück
WÜRZBURG
Grüne Jugend: "Kein Abriss der Posthalle für ein Luxusquartier"
Spiders aus Schweden und Dirty Fences aus New York im Immerhin       -  Nicht nur in der Posthalle, auch im Immerhin gibt es Live-Musik: Auf dem Archivbild ist die New Yorker Band „Dirty Fences“.
Foto: Daniel Peter | Nicht nur in der Posthalle, auch im Immerhin gibt es Live-Musik: Auf dem Archivbild ist die New Yorker Band „Dirty Fences“.
Manuela Göbel
 |  aktualisiert: 16.12.2021 11:27 Uhr

Kulturelle Bedeutung der Posthalle

Weiterhin erinnert die Jugendorganisation der Grünen-Partei an die kulturelle Bedeutung des Areals am Bahnhof.

Dort ist unter anderem die 3000 Quadratmeter große Veranstaltungshalle untergebracht, in der seit 2008 Konzerte und Lesungen, Erotikmessen und Fashionflohmärkte stattfinden.

Ersatz für die subkulturelle Szene

In günstig zu mietenden Räumen proben Bands, arbeiten Kreative und Start-Up-Unternehmen. Das Immerhin im Untergeschoss ist alternativer Treffpunkt für Jugendliche und Konzertveranstalter.„Für die subkulturelle Szene der Stadt sind solche Möglichkeiten extrem wichtig“, schreibt die Grüne Jugend. Sie fordert die Stadt Würzburg deshalb auf, „für die derzeit auf dem Gelände untergebrachten Veranstaltungs- und Probenräume unbedingt einen Ersatz bereitstellen“.

| 123 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Manuela Göbel
Musikszene
Stadt Würzburg
Subkultur
Veranstalterbranche
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen