Seinen idealistischen Reden über deutsch-französische Freundschaft wird die harte Realität der deutschen Besetzung Frankreichs gegenübergestellt. – Atmosphärisch dichte Verfilmung einer Erzählung des in der résistance aktiven Schriftstellers Vercors.
Am Montag, 24. Oktober steht der Stummfilm Orlacs Hände auf dem Programm (Robert Wiene, Österreich 1924, 90 Min., mit Conrad Veidt und Fritz Kortner). Einem Pianisten werden bei einem Unfall beide Hände abgetrennt. Ein Arzt kann ihm neue annähen, doch bald fühlt der Pianist sich auf geheimnisvolle Art und Weise gedrängt, mit diesen Händen zu morden . . . Expressionistischer Horror-Klassiker vom „Caligari“-Regisseur Wiene.
Am Montag, 31. Oktober folgt der Hollywood-Klassiker Sunset Boulevard (Boulevard der Dämmerung) von Billy Wilder (USA 1950, 110 Min., englOmU, mit Gloria Swanson und Erich von Stroheim). Drehbuchautor Joe Gillis ist wenig erfolgreich und stets knapp bei Kasse. Beim Versuch, sein Auto vor der Pfändung zu retten, landet er auf einem alten Anwesen am Sunset Boulevard, wo die längst vergessene Stummfilmdiva Norma Desmond residiert. Sie sucht einen Filmautor, plant sie doch schon lange ein glanzvolles Comeback. Joe nimmt den Job an und gerät bald in ein dichtes Netz aus Abhängigkeit, Ehrgeiz und Wahnsinn.
Eintritt: 6, ermäßigt 5 Euro. Teilnehmer der vhs-Sprachkurse zahlen 4 Euro. Beginn ist immer um 19 Uhr, sofern nicht anders angegeben. Die Filme finden im KuK in der Ignaz-Schön-Straße 32 statt.