zurück
München (dpa)
FC Bayern lässt Schweinsteiger nach Manchester ziehen
Die Ära Schweinsteiger beim FC Bayern ist abrupt beendet. Nach 17 Jahren in München sucht der DFB-Kapitän eine letzte Herausforderung bei Manchester United. Der Blitz-Transfer weckt Emotionen und macht - nüchtern betrachtet - Sinn für alle Parteien.
Bastian Schweinsteiger       -  Bastian Schweinsteiger wechselt zu Manchester United. Foto: Friso Gentsch
| Bastian Schweinsteiger wechselt zu Manchester United. Foto: Friso Gentsch
Von Klaus Bergmann, dpa
 |  aktualisiert: 27.04.2023 02:23 Uhr

Schweinsteigers Weggang kann auch eine Chance für große Talente wie Rückkehrer Pierre-Emile Højbjerg (19) oder Neuzugang Joshua Kimmich (20) sein, der dennoch bemerkte: «Ich finde es sehr schade, dass Herr Schweinsteiger weg ist. Ich hätte viel von ihm lernen können.» Sportvorstand Matthias Sammer machte deutlich: «Basti ist nicht eins zu eins zu ersetzen.» Das gelte besonders als Persönlichkeit.

Für Schweinsteiger werden die ersten Tage nach seinem verlängerten Urlaub hektisch weitergehen. In Manchester muss er vor der Vertragsunterschrift noch den Medizincheck absolvieren. Und schon am Montag soll er mit seinem neuen Club zu einem Turnier in die USA reisen - mit neuen Kollegen wie Englands Stürmerstar Wayne Rooney.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Arjen Robben
Bastian Schweinsteiger
England
FC Arsenal
FC Bayern München
Joachim Löw
Jupp Heynckes
Jérôme Boateng
Louis van Gaal
Manchester United
Mark van Bommel
Matthias Sammer
Mesut Özil
Michael Ballack
Per Mertesacker
Robert Lewandowski
Thomas Müller
Twitter
Uli Hoeneß
Wayne Rooney
Weltmeister
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen