zurück
WÜRZBURG
Erinnerung an die Werte Europas
Die Gläubigen mit den Kerzen in Händen bildeten eine beeindruckende Kulisse bei der Nepomuk-Feier im vergangenen Jahr auf der Alten Mainbrücke. Heuer wird 60 Jahre Wiederaufstellung der Heiligenfigur gefeiert.
Foto: Markus Hauck, POW | Die Gläubigen mit den Kerzen in Händen bildeten eine beeindruckende Kulisse bei der Nepomuk-Feier im vergangenen Jahr auf der Alten Mainbrücke. Heuer wird 60 Jahre Wiederaufstellung der Heiligenfigur gefeiert.
Bearbeitet von Lena Berger
 |  aktualisiert: 16.12.2020 11:28 Uhr

Der Andacht vor der Nepomuk-Statue auf der Mainbrücke schließt sich das traditionelle Lichterschwimmen an, das von der Fischerzunft und der Wasserwacht organisiert wird.

Bereits um 14 Uhr tritt das Kammerorchester „Collegium musicum Budwicense“ aus Budweis im Rahmen des Europatags auf dem Unteren Markt in Würzburg auf.

Die Kollekte der Nepomuk-Feier ist dafür bestimmt, Lebens- und Berufschancen für die Jugendlichen in Osteuropa zu schaffen. Nach Angaben des Hilfswerks „Renovabis“ spendeten die Katholiken im Bistum Würzburg bei der Pfingstaktion 2015 insgesamt 181 094,31 Euro. Im Jahr 2014 wurden insgesamt 183 566,71 Euro gespendet. Die Nepomuk-Feier wird veranstaltet von der Ackermann-Gemeinde, den Egerländer Gmoi, der Fischerzunft, dem Frankenbund Würzburg, der Landsmannschaft der Oberschlesier, dem Main-Franken-Kreis, der Sudetendeutschen Landsmannschaft und der Wasserwacht Würzburg.

Anmeldung zum Vortrag und weitere Informationen bei der Domschule Würzburg, Tel. (09 31) 38 64 31 11, E-Mail info@domschule-wuerzburg.de

| 123 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Bistum Würzburg
Friedhelm Hofmann
Heiligtümer
Jan Hus
Klaus Oehrlein
Main-Franken-Kreis
Wasserwacht
Zerstörungen
Zweiter Weltkrieg (1939-1945)
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen