
„Ein Panorama, das weit über alle literarischen Genres hinausreicht und sie sich zugleich anverwandelt. Hier durchdringen sich Prosa und Drama, Theatralisches und Poetisches, Geschichtliches und Persönliches.“ (Suhrkamp Verlag). All das kann man jeweils um 19.30 Uhr am Freitag, 8. April (Schauspielmiete BLAU und freier Verkauf), und am Samstag, 9. April (Schauspielmiete ROT und freier Verkauf), beim Gastspiel „Immer noch Sturm“ (Stück nach dem Roman von Peter Handke) in der Inszenierung von Roberto Ciulli für sein Mülheimer Theater an der Ruhr erwarten. Es spielen Volker Roos, Petra von der Beek, Simone Thoma, Rupert J. Seidl, Klaus Herzog, Albert Bork, Marco Leibnitz und Dagmar Gepper.
„Immer noch Sturm“ wurde 2012 mit dem Mülheimer Dramatikerpreis ausgezeichnet und von der Kritikerjury der Fachzeitschrift Theater heute zum „Stück des Jahres“ gewählt: „Ciulli hat eine strenge, heitere Trauererzählung einer ganz anderen Welt erschaffen, ironiefrei, psychologisch genau und seltsam aus der heutigen Theaterzeit gefallen. Ciulli erweckt die erzählerischen Weiten von Handkes autobiografisch geprägter Vorlage zum Leben: die Sehnsucht nach anderem Leben. Die Fremde, die Familie. Die Wucht der Erinnerung. Die Macht der Geschichte.“ (Theater heute, 2012)