zurück
Wolfsburg (dpa)
EHC München zum ersten Mal deutscher Eishockey-Meister
Vor vier Jahren stand der EHC München vor dem Aus, jetzt ist der Club deutscher Eishockey-Meister. Wolfsburg verlangte dem Favoriten alles ab - die Entscheidung fiel aber nach nur vier Partien.
Deutscher Meister       -  Mannschaftsfoto des deutschen Meisters EHC München. Foto: Hermann Hay
| Mannschaftsfoto des deutschen Meisters EHC München. Foto: Hermann Hay
Von Carsten Lappe, dpa
 |  aktualisiert: 27.04.2023 02:26 Uhr

Sechs Jahre nach dem Aufstieg erlebt das Münchner Eishockey-Projekt seine Krönung - und das mit einem steilen Aufstieg. 2012 wurde der Club vom früheren Vereinschef Jürgen Bochanski noch für „endgültig tot” erklärt, dann stieg im letzten Moment noch Red Bull ein und sicherte die Zukunft des Clubs. Nun ist der Erfolg endlich in dem Maße da, wie sich der Club und der österreichische Getränkehersteller das vorstellt. „Als ich nach München gekommen bin, habe ich nicht geglaubt, dass wir Meister werden”, meinte Uli Maurer. „Geld ist nicht immer zu 100 Prozent ausschlaggebend.”

Den Niedersachsen reichten die Tore von Mark Voakes (17./34.) und Gerrit Fauser (18.) nicht. „München hat verdient gewonnen”, meinte Trainer Pavel Gross. Grizzlys-Manager Karl-Heinz Fliegauf hatte vor der Partie betont, „keinen Bock” zu haben, „zum zweiten Mal zuzuschauen, wie der Gegner bei uns feiert.” Doch genau das trat ein. Die Wolfsburger wehrten sich lange entschlossen. Am Ende steht für die Grizzlys jedoch in der Statistik, dass sie das bislang einzige DEL-Team sind, das zweimal in einer Finalserie ohne Sieg blieb.

| 123 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Don Jackson
Eisbären Berlin
Eishockey
Sebastian Furchner
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen