zurück
Tilburg (dpa)
DFB-Frauen tun sich bei EM weiter unerwartet schwer
Trotz des mühevollen 2:1-Erfolgs gegen Italien ist Titelverteidiger Deutschland auf dem Weg ins EM-Viertelfinale. Überzeugend waren die bisherigen Auftritte aber nicht. Vor allem die Abschlussschwäche ist das große Manko.
Erleichterung       -  Nach dem 2:1-Sieg über Italien ist der Weg ins EM-Viertelfinale für die deutschen Fußballerinnen geebnet.
Foto: Carmen Jaspersen | Nach dem 2:1-Sieg über Italien ist der Weg ins EM-Viertelfinale für die deutschen Fußballerinnen geebnet.
Redaktion
 |  aktualisiert: 27.04.2023 04:38 Uhr

Die deutschen Fußballerinnen tun sich bei der Europameisterschaft in den Niederlanden bislang unerwartet schwer. Dem 0:0 gegen Schweden folgte am Freitagabend in Tilburg ein mühevoller Erfolg gegen Italien. Nach dem 2:1 (1:1)-Sieg steht die Tür zum Viertelfinale aber weit offen.

KONSTELLATION: Tabellenführer nach zwei Spieltagen in der Gruppe B ist Schweden mit vier Zählern. Die punktgleiche DFB-Elf folgt wegen des schlechteren Torverhältnisses auf Rang zwei vor Russland (3) und den jetzt ausgeschiedenen Italienerinnen (0). Die ersten beiden Teams erreichen das Viertelfinale. Titelverteidiger Deutschland genügt am Dienstag (20.45 Uhr) in Utrecht zum Vorrundenabschluss ein Remis für das Weiterkommen. Bei einer Niederlage gegen die Russinnen wäre die Elf von Bundestrainerin Steffi Jones auf Schützenhilfe von Italien gegen Schweden angewiesen. Diese Partie findet zeitgleich in Doetinchem statt.

| 123 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Babett Peter
Deutsche Fußballnationalmannschaft
Dzsenifer Marozsán
Linda Dallmann
Ruhr-Universität
Steffi Jones
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen