zurück
SCHWEINFURT
Das Visionäre verstehen
Bearbeitet von Kerstin Mittelsteiner
 |  aktualisiert: 27.04.2023 03:54 Uhr

Kultur

Im Spaziergang durch die Literaturgeschichte (Semesterthema: Gesangbuchverse) und dem Literaturkreis am Nachmittag haben literaturbegeisterte Menschen die Möglichkeit zum Austausch. Die Musiktheoriereihe „Musik im Kontext“ beschäftigt sich in drei Themenblöcken mit den Komponisten Dmitri Schostakowitsch, Johannes Brahms und Verdis Oper „Nabucco“. Die vielfältigen Beziehungen zwischen Malerei und Musik werden in „Musik zum Bild – Bild und Musik – Musik im Bild“ vorgestellt. In der Reihe Elementare Musiklehre geht es im ersten Teil um Intervalle, Tonleitern und Quintenzirkel, im zweiten Teil um Akkorde und Harmonien sowie Instrumente und Stimme.

Neu im Bereich der musikalischen Praxis ist ein Gospel-Workshop. Außerdem kann man Gitarre auf verschiedenen Niveaustufen, Ukulele, Blockflöte, Harfe, Didgeridoo, Bodhrán und Gesang erlernen. Ein vielfältiges Angebot gibt es im Bereich Tanz, unter anderem „Tanzen im besten Alter“, „Karibische Tänze“, Pilates und Tanz und Yogadance. Orientalischer Bauchtanz wird auf unterschiedlichen Niveaustufen vermittelt. Neu sind ein spezieller Kurs für Senioren, der die Beweglichkeit fördern soll, ein Kinderworkshop und ein Nachmittag für Mutter-Tochter-Paare.

| 12345678 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Adobe
Adobe Photoshop
Aquarellmalerei
Chevron Corporation
Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch
Fitnessanlagen und Fitnessbereiche
Fitnessbranche
Google
Johannes Brahms
Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt
Semester
Stadtkultur Schweinfurt
Volkshochschule Schweinfurt
Workshops
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen