
Nach etwas mehr als drei Stunden zeichnete sich ab: Das Gutachten würde wahrscheinlich günstig für ihn ausfallen. Wobei noch die Auswertung der Blutanalyse ausstand. Laub: „Meist dauert es um die zehn Tage, bis unsere Kunden das Gutachten in der Hand haben.“
Hans Huber gehört Laub zufolge zu jenen Kunden der Würzburger Begutachtungsstelle, die ungemein davon profitierten, dass sie gezwungen waren, einmal über sich und ihr Verhalten nachzudenken. Bald kam Huber dahinter, dass ihn, außer dem Saufen, eigentlich nichts mit seinen Kumpels verbindet. Er begann, sie zu meiden, und dafür wieder mehr Tennis zu spielen. Das tat ihm auch körperlich gut. Seine Frau gibt ihm immer wieder zu verstehen, wie glücklich sie ist, dass er nun nicht mehr trinkt.
Am Beispiel von Hans Huber wird für Laub auch deutlich, wie wichtig es ist, sich gründlich auf die MPU vorzubereiten. Möglichkeiten hierzu gibt es inzwischen reichlich. Allerdings ist Vorsicht angesagt: „Nicht alle Angebote sind seriös.“ Denn um eine MPU-Vorbereitung anzubieten, ist keinerlei spezielle Qualifikation nötig. Das ist bei einer Begutachtungsstelle laut Laub völlig anders: „Wir sind amtlich anerkannt und werden regelmäßig überprüft.“
Am 14. September um 17 Uhr findet die nächste kostenlose Info-Veranstaltung zum Ablauf einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) beim TÜV Süd in der Bahnhofstraße 11 in Würzburg statt.