zurück
Aufgegabelt: Knoblachs schneller Finger
Aufgegabelt: Zauberei und Politik       -  Es gibt Sachen, die bringen einen zum Erstaunen. Weil man zum Beispiel plötzlich eine ganz neue Seite an jemanden entdeckt. Und sich fragt: Wie hat er/sie das gemacht?  Am Politischen Aschermittwoch am Tag danach in Oberwerrn gab es so einen Moment. Wer ihn erlebt hat, war erstaunt. Und fragt sich: Kann Anja Weisgerber zaubern?   Denn die kurze Zeit, die sie gebraucht hat, um vom Rednerpult am einen Ende des Saales zum Eingang am anderen Ende des Saales zu gelangen, um Innenminister Joachim Herrmann zu begrüßen und mit ihm in den Saal einzuziehen, war übermenschlich schnell. Und das mit schicken Schuhen! Respekt. Schade, dass es kein Zaubereiministerium gibt. Die geeignete Kandidatin gäbe es.
| Es gibt Sachen, die bringen einen zum Erstaunen. Weil man zum Beispiel plötzlich eine ganz neue Seite an jemanden entdeckt. Und sich fragt: Wie hat er/sie das gemacht?
Josef Schäfer
 |  aktualisiert: 16.12.2020 12:08 Uhr

Paul Knoblach von den Grünen allerdings hat sich nie so recht um diese unausgesprochene Regel geschert. Er hat sich stets gemeldet, wenn ihm danach war. Und ihm war oft sehr schnell danach. Landrat Florian Töpper seinerseits hat sich streng an die Reihenfolge der Meldungen gehalten, weswegen oft Knoblach als Erster, Zweiter oder Dritter seinen Beitrag loswerden durfte, wenngleich er nach Parlamentsräson doch nur als Vierter an der Reihe gewesen wäre.

Die Fraktionen haben es hingenommen. Bis zum vergangenen Montag, als Knoblach erneut als Schnellster den Finger gehoben hat. Das wiederum veranlasste Friedel Heckenlauer, der die zweifelsohne stärkste CSU-Fraktion anführt, zu einem Hinweis auf die Sache mit den parlamentarischen Gepflogenheiten. Was selbstverständlich Knoblach nicht unkommentiert lassen wollte, nun aber Landrat Florian Töpper (er darf sich als Sitzungsleiter stets und nach eigenem Gusto das Rederecht erteilen) auf den Plan rief: Knoblach möge doch bitte nur zur Tagesordnung sprechen. Das mit dem Wortmeldungen werde man in einer Runde mit den Fraktionschefs klären. Allgemeine Zustimmung. Den bis dahin ungeklärten Zustand erlaubte sich der Grüne noch mal auszunutzen. Beim nächsten Tagesordnungspunkt war Knoblach wieder Erster.

| 12 |
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Josef Schäfer
CSU
FDP
Florian Töpper
Friedel Heckenlauer
Kolumne Aufgegabelt
Paul Knoblach
SPD
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen