![WVV Versorgungssicherheit und Mehrwerte WVV Versorgungssicherheit und Mehrwerte](/storage/image/7/0/9/4/9474907_full-width_1AmQco_fIesNO.png)
Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs GmbH ist der regionale Dienstleister für Energieversorgung in Mainfranken. Doch die WVV bietet mehr als nur Energie. Lassen Sie Ihren Einstieg in die Energiefreiheit fördern und reduzieren Sie mit der WVV Ihren CO2-Fußabdruck.
Doppelt sparen: 500 € Zuschuss für Photovoltaik (PV) und Energiespeicher
Als WVV Strom- oder Gaskunde lohnt sich die Umstellung auf Solarenergie sogar doppelt. Beim Kauf einer PV-Anlage mit Batteriespeicher erhalten diese einen Zuschuss von 500 €. So leisten Sie nicht nur einen Beitrag zur Energiewende, sondern sparen gleichzeitig bei den Anschaffungskosten. Mit PV-Modulen und Batteriespeichern bietet die WVV eine rentable Möglichkeit, umweltschonend und unabhängig von Strompreisen eigenen Strom erzeugen und nutzen zu können. Ob sich eine PV-Anlage für die eigenen vier Wände lohnt, kann mit dem PV-Check unter wvv.de/pv-check ganz einfach berechnet werden.
Win-win-Situation: Freunde werben und Bonus sichern
Mit dem PV-Empfehlungsprogramm können sich WVV Energiekunden eine Klimaschutz- Prämie sichern und bei der nächsten Rechnung sparen. Einfach PV-Anlage weiterempfehlen, um Freunde und Verwandte für die eigene Energiefreiheit zu begeistern, und Klimaschutz-Prämie von 200 € erhalten. Auch der geworbene Neukunde erhält für die Installation seiner PV-Anlage den Zuschuss von 500 € (Werbender sowie Geworbener müssen hierfür WVV Energiekunde sein). Jetzt mitmachen: wvv.de/freunde
WVV-Bürgerbeteiligung: Nachhaltig und zukunftsorientiert investieren
Die WVV installiert bereits seit 2018 PV-Anlagen auf Großflächen in Würzburg und Umgebung. Über ein qualifiziertes Nachrangdarlehen können WVV Energiekunden diese Projekte finanziell unterstützen und dabei von 2,0 % Zinsen profitieren*.
Einfach online unter wvv.de/buergerbeteiligung E-Mail-Adresse hinterlegen und Infos erhalten, sobald es eine neue Anlage zur Investition gibt.
Die Zukunft liegt in der Elektromobilität
Mit einem E-Mobil umweltschonend, effizient und unabhängig von steigenden Benzinpreisen mit Ökostrom unterwegs sein. Unter wvv.de/emobil finden Interessierte alles, was sie schon immer über E-Mobilität wissen wollten. Neben einem Gesamtüberblick werden Infos zu E-Fahrzeugen, Ladetarife für zu Hause und Förderangebote vorgestellt. Mithilfe eines interaktiven Bestellassistenten kann außerdem die perfekte Ladebox für zu Hause konfiguriert werden. Ab Mitte November ist das Laden & Bezahlen mit der WVV Komfortkarte an allen öffentlichen WVV Ladestationen möglich. Und das Beste: WVV Energiekunden laden zu einem Sondertarif. Darüber hinaus sichern sich WVV Energiekunden 400 € Rabatt auf einen Kito-Elektroroller oder 20 % bei der Anschaffung eines micro E-Tretrollers.
![Komfortkarte final - Mit der neuen Ladefunktion der Komfortkarte wird das Laden und Bezahlen jetzt noch einfacher. Komfortkarte final - Mit der neuen Ladefunktion der Komfortkarte wird das Laden und Bezahlen jetzt noch einfacher.](/storage/image/4/9/2/8/9478294_artdetail-responsive-simple_1AmQco_fYFXXe.png)
Über 40 € sparen: Das Thermografiepaket der WVV
Lassen Sie Infrarotbilder zur Ermittlung möglicher Energieschwachstellen an Ihrem Eigenheim erstellen und sparen Sie als WVV Energiekunde über 40 €. Mithilfe einer Wärmebildkamera können Stellen am Haus sichtbar gemacht werden, welche Wärme nach außen entweichen lassen oder zu feucht sind.
Meine WVV-App mit kostenfreiem WüFi auch unterwegs optimal erreichbar
Mit aktuellen News, spannenden Artikeln aus dem WVV Magazin, Fahrplänen und vielem mehr sind Sie dank der Meine WVV-App immer up-to-date. Neuerdings profitieren Sie außerdem von tollen Rabatten und Aktionen. Ebenfalls in der App integriert ist der WVV Onlineservice. Hier können WVV Energiekunden ganz einfach Zählerstände aktualisieren, Rechnungen einsehen oder Abschläge ändern. Alle Infos zur App lesen Sie unter wvv.de/app.
Sie möchten App und Onlineservice auch von unterwegs aus nutzen? Surfen Sie mit dem kostenlosen WLAN WüFi in Würzburg 3 h täglich – als WVV Energiekunde sogar 6 h mit Highspeed Internet!
Jetzt informieren und Meine WVV-App downloaden!
Termine
Für Termine können Sie sich noch bis zum 21.01.2022 unter wvv.de/thermografie anmelden. Fototermin: Februar/März 2022.
![Eckfeldanzeige final Eckfeldanzeige final](/storage/image/1/9/2/8/9478291_artdetail-responsive-simple_1AmQco_72Io03.jpg)
*Hinweis nach §12 VermAnlG: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Aktuell können Sie sich lediglich vormerken lassen - eine Teilnahme ist dadurch nicht garantiert.