zurück
Berlin
Zecken: „Bedeutendste Überträger von Infektionserregern”
Sie sind so gehasst wie gefürchtet: Zecken können mit ihren Stichen schwere Erkrankungen verursachen. Kennt man die Gewohnheiten der Tiere, kann man sich aber gut schützen.
Start der Zeckensaison       -  Nicht gerade appetitlich: So sehen die Mundwerkzeuge eines Weibchens des Gemeinen Holzbocks aus. (Handout)
Foto: Dr. Dania Richter/dpa | Nicht gerade appetitlich: So sehen die Mundwerkzeuge eines Weibchens des Gemeinen Holzbocks aus. (Handout)
Redaktion
 |  aktualisiert: 14.03.2025 02:39 Uhr

Sie lauern im Grünen - und können mit ihren Stichen etliche Krankheitserreger übertragen. „Schildzecken sind in Mitteleuropa die bedeutendsten Überträger von Infektionserregern auf den Menschen”, schreibt das Robert Koch-Institut (RKI). 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar