zurück
Berlin
Wohl Grund für schwere Corona-Reaktion bei Kindern entdeckt
In seltenen Fällen bekommen Kinder nach einer Corona-Infektion eine heftige Entzündungsreaktion: Pims. Die Ursache war lange unklar. Nun wurde der mögliche Auslöser gefunden - ein anderer Erreger.
Symbolbild - Pims       -  Kinder mit Pims entwickeln Wochen nach einer Corona-Infektion beispielsweise hohes Fieber und Hautausschläge. (Symbolbild)
Foto: Annette Riedl/dpa | Kinder mit Pims entwickeln Wochen nach einer Corona-Infektion beispielsweise hohes Fieber und Hautausschläge. (Symbolbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 20.03.2025 02:37 Uhr

Wissenschaftler haben eine mögliche Erklärung für die schwere Entzündungsreaktion Pims bei Kindern gefunden. Pims (Pediatric Inflammatory Multisystem Syndrome) kann in seltenen Fällen bei Kindern und Jugendlichen mehrere Wochen nach einer Corona-Infektion auftreten und lebensbedrohlich sein. Den Ergebnissen der Studie zufolge hängt der Entzündungsschock mit dem Wiederaufflammen eines anderen Erregers zusammen - dem Epstein-Barr-Virus (EBV).

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar