zurück
WÜRZBURG
„Wir haben alle den Schmarotzer in uns“
Hat nicht jeder mal Angst, zu kurz zu kommen? „Aus unserer Sicht ist es rational, zu horten, wenn irgendetwas knapp ist“, sagt die Würzburger Psychologin Anne Böckler-Raettig. Sinnvoll aber ist es nicht immer. Was hat das für Folgen?
Zu viele Emotionen können unser Handeln blockieren, sagt die Würzburger Psychologin Anne Böckler-Raettig.
Foto: Illustration: Romina Birzer | Zu viele Emotionen können unser Handeln blockieren, sagt die Würzburger Psychologin Anne Böckler-Raettig.
Sarah-Sophie Schmitt
Sara Sophie Fessner
 |  aktualisiert: 11.12.2016 03:53 Uhr

In emotionalen Situationen kann unser Gehirn das Verstehen blockieren“, sagt Anne Böckler-Raettig. Im Interview erklärt die Würzburger Psychologin, warum Empathie unser Handeln oft bremst und weshalb an dem Vorwurf „Mit dir kann man nicht streiten“, tatsächlich etwas dran ist.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar