zurück
Bergen
Wer zu wenig schläft, erkältet sich häufiger
Unausgeschlafen durch den Tag zu stolpern führt zu weniger Konzentration und Leistung. So weit, so schlecht. Doch die Folgen können noch gravierender sein.
Schlaf       -  Nicht immer bekommen Menschen so viel Schlaf, wie sie brauchen - mit gesundheitlichen Folgen. (Archivbild)
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa | Nicht immer bekommen Menschen so viel Schlaf, wie sie brauchen - mit gesundheitlichen Folgen. (Archivbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 18.03.2025 02:36 Uhr

Eltern kleiner Kinder und Schichtarbeiter vermuten es schon lange: Bekommt jemand zu wenig Schlaf, hat die Person ein höheres Risiko, sich eine Infektion wie etwa eine Erkältung einzufangen. Einen Zusammenhang zwischen Schlafmangel und Krankheiten bestätigt nun eine Studie, die im Fachblatt „Chronobiology International” erschienen ist. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar