zurück
Göttingen
Wenn es auf der Sonne kracht
Ausbrüche auf der Sonne können Strom und Internet stören. Forschende haben nun besonders gewaltige Eruptionen untersucht - und die sind häufiger als bislang angenommen.
Wenn es auf der Sonne kracht       -  So in etwa könnte ein sogenannter Superflare aussehen. (Illustration)
Foto: Alexey Chizhik/MPS/dpa | So in etwa könnte ein sogenannter Superflare aussehen. (Illustration)
Redaktion
 |  aktualisiert: 21.12.2024 02:34 Uhr

Ausbrüche auf der Sonne sorgen nicht nur für Polarlichter, sondern können auch gefährliche Auswirkungen auf die irdische Infrastruktur haben. Doch möglicherweise kann die Sonne mit noch bedrohlicheren Eruptionen aufwarten: Etwa alle hundert Jahre, so folgert ein internationales Forschungsteam aus Beobachtungen sonnenähnlicher Sterne, könnte es zu einem sogenannten Superflare kommen. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar