zurück
Frankfurt/Main
Weniger Organspenden in Deutschland registriert
Deutschland liegt bei den Organspenden im internationalen Vergleich auf einem hinteren Platz. Vergangenes Jahr sank die Bereitschaft, nachdem sie 2023 vorübergehend angestiegen war.
Organspende       -  Die Zahl der Organspenden verharrt in Deutschland auf niedrigem Niveau, wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation mitteilte (Archivbild).
Foto: Anna Ross/dpa | Die Zahl der Organspenden verharrt in Deutschland auf niedrigem Niveau, wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation mitteilte (Archivbild).
Redaktion
 |  aktualisiert: 17.01.2025 02:34 Uhr

Die Zahl der Organspenden in Deutschland ist im vergangenen Jahr leicht gesunken. 2.854 Organe seien postmortal entnommen worden, im Vorjahr seien es 2.877 gewesen, teilte die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) in Frankfurt unter Berufung auf vorläufige Zahlen mit. 2023 war die Zahl hingegen angestiegen, 2022 waren 2.662 Organe entnommen worden. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar