zurück
Reykjavik
Vulkanausbrüche auf Island könnten noch Jahrzehnte dauern
Der Südwesten Islands wird von zahlreichen Vulkanausbrüchen heimgesucht. Forscher vermuten, dass die jüngsten Lavaströme erst der Anfang einer langanhaltenden Serie sind.
Vulkan auf Island       -  Die Sonne geht über dem aktiven Krater eines  Vulkans bei Grindavik auf Island auf.
Foto: Marco Di Marco/AP/dpa | Die Sonne geht über dem aktiven Krater eines Vulkans bei Grindavik auf Island auf.
Redaktion
 |  aktualisiert: 07.07.2024 02:34 Uhr

Die jüngsten Vulkanausbrüche auf Island könnten Forschenden zufolge noch Jahrzehnte dauern. Die am dichtesten besiedelte Region des Landes sowie die lebenswichtige Infrastruktur ist dadurch möglicherweise noch lange bedroht, wie aus einer Studie internationaler Forschender hervorgeht, die am Mittwoch im Fachblatt „Terra Nova” veröffentlicht wurde. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar