zurück
Göttingen/Lübeck
Stammzell-Herzpflaster soll schwere Herzschwäche kurieren
Millionen Menschen leiden allein in Deutschland an Herzschwäche. Bei schweren Formen könnte künftig ein im Labor gezüchtetes Herzpflaster helfen. Darauf deutet ein Machbarkeitsnachweis hin.
Herzpflaster aus Stammzellen       -  Bei einer Operation setzen Ärzte ein „Herzpflaster” ein.
Foto: Universitätskrankenhaus Schleswig-Holstein/dpa | Bei einer Operation setzen Ärzte ein „Herzpflaster” ein.
Redaktion
 |  aktualisiert: 07.02.2025 02:34 Uhr

Ein aus bestimmten Stammzellen gezüchtetes „Herzpflaster” kann offenbar Menschen mit einer schweren Herzschwäche helfen. Das zeigt ein im Fachmagazin „Nature” veröffentlichter Machbarkeitsnachweis, der den Ansatz unter Federführung der Uniklinik Göttingen erstmals am Menschen geprüft hat. In Deutschland kämen für die Therapie den Forschenden zufolge etwa 200.000 Menschen infrage.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar