zurück
Wellington
Schwämme in Neuseeland massenhaft ausgebleicht
Entlang Hunderter Kilometer Küstenlinie in Neuseeland bleichen Meeresschwämme aus. Ein Großteil stirbt ab. Doch Forschende machen auch eine erfreuliche Entdeckung.
Ausgebleichter Meeresschwamm       -  Dieser Meeresschwamm ist teilweise ausgebleicht. Das kann zum Absterben führen.
Foto: James Bell/Te Herenga Waka - Victory University of Wellington/dpa | Dieser Meeresschwamm ist teilweise ausgebleicht. Das kann zum Absterben führen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 16.08.2024 02:42 Uhr

Nicht nur Korallen können ausbleichen, sondern auch Schwämme sind davon betroffen. Eine besonders große Massenbleiche haben Forschende im Jahr 2022 im neuseeländischen Fiordland entdeckt: Dort waren ihren Erkenntnissen zufolge etwa 66 Millionen Meeresschwämme betroffen. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar