zurück
Münster
Römisches Mini-Dosenschloss aus Gold gibt Rätsel auf
Der Fund ist rund 1600 Jahre alt. Wissenschaftler in Münster sind begeistert, viele Fragen sind noch offen. War das Schloss ein Andenken oder Geschenk?
Archäologischer Fund römischen Miniatur-Schloss aus dem 3. oder       -  So winzig: Das römische Miniatur-Schloss liegt neben einem Maßstab für einen Zentimeter. Im Hintergrund der Nachbau im Verhältnis 4:1.
Foto: Guido Kirchner/dpa | So winzig: Das römische Miniatur-Schloss liegt neben einem Maßstab für einen Zentimeter. Im Hintergrund der Nachbau im Verhältnis 4:1.
Redaktion
 |  aktualisiert: 03.02.2025 02:33 Uhr

Constantin Fried vermutete zuerst den vergammelten Deckel einer Schnapsflasche. 2023 hatte seine Sonde in Petershagen an der Weser angeschlagen und er ein Metallteil aus der Erde gezogen. Als der heute 30-Jährige den Fund dann zwischen seinen Finger rieb und vom Dreck befreite, begann das Stück jedoch zu glänzen. Dem gelernten Veranstaltungstechniker war schnell klar, das muss Gold sein.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar