zurück
Berlin
Risiko für Long Covid hat sich deutlich verringert
Wie andere Erreger auch kann das Coronavirus Sars-CoV-2 Langzeitfolgen verursachen. Gerade zu Beginn der Pandemie gab es viele Betroffene. Wie sieht es aktuell aus - und gibt es ein Heilmittel?
Long Covid       -  Was viele Long-Covid-Betroffene erst einmal akzeptieren lernen müssen: Auch „kleine” Aufgaben im Haushalt kosten Energie. (Archivbild)
Foto: Annette Riedl/dpa | Was viele Long-Covid-Betroffene erst einmal akzeptieren lernen müssen: Auch „kleine” Aufgaben im Haushalt kosten Energie. (Archivbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 28.02.2025 02:39 Uhr

Groß war das Entsetzen, als vor etwa vier Jahren immer deutlicher wurde, dass Sars-CoV-2 die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit weit über die akute Infektion hinaus einschränken kann. Längst hat das Phänomen von Symptomen, die länger als vier Wochen andauern, mit Long Covid einen Namen bekommen. Von ursächlicher Heilung solcher Langzeitfolgen ist die Medizin aber weit entfernt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar