WÜRZBURG
Nobelpreis in Chemie: Revolutioniert Gentechnik die Medizin?
Crispr-Cas9 macht Schlagzeilen. Biochemiker Jörg Vogel über Risiken und Chancen der neuen Technologie, mit der sich Gene steuern lassen.

Der diesjährige Nobelpreis für Chemie geht an die in Berlin arbeitende Französin Emmanuelle Charpentier und an die US-Forscherin Jennifer A. Doudna für die Entwicklung einer Genschere zur gezielten Erbgut-Veränderung. Auch ein Würzburger beschäftigt sich mit diesem Thema: Der Infektionsbiologe Professor Jörg Vogel gilt als weltweit führender RNA-Forscher in der Erforschung der nicht-codierenden RNA-Moleküle und ihr Potenzial für neue Diagnostika und Therapien. Vor einiger Zeit gab er dieser Redaktion ein Interview zu seiner Forschung:
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.