zurück
Berlin
Nicht nur dicke Pötte: Meeresfische erobern den Panamakanal
Jedes Jahr rauschen rund 14.000 Schiffe durch den Panamakanal. Doch auch Fische geraten in die Wasserstraße. Für Fischer und Ökosysteme auf beiden Seiten des Kanals könnte das zum Problem werden.
Panamakanal       -  Der Kanal ist eine der wichtigsten Handelsrouten der Welt (Archivbild).
Foto: Matias Delacroix/AP | Der Kanal ist eine der wichtigsten Handelsrouten der Welt (Archivbild).
Redaktion
 |  aktualisiert: 05.03.2025 02:48 Uhr

Deutlich mehr Salzwasserfische als zuvor sind im Panamakanal seit seiner Erweiterung im Jahr 2016 zu finden. Dadurch hat sich die Fischpopulation im Süßwassersee Gatún, der Teil des Kanals ist, merklich verändert, wie Forscher in einer Studie herausgefunden haben. Vor allem die Zahl großer Raubfische wie dem Atlantischen Tarpun sei gestiegen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar