zurück
London
Morgens sieht die Welt ganz anders aus
Beeinflusst die Tageszeit unsere Stimmung? Eine britische Studie zeigt, wann Menschen sich am glücklichsten fühlen – und welche Rolle der Wochentag spielt.
Umfrage zum Schlafverhalten der Deutschen       -  Direkt nach dem Aufstehen ist das Wohlbefinden der Studie zufolge am größten. (Symbolbild)
Foto: Christoph Soeder/dpa | Direkt nach dem Aufstehen ist das Wohlbefinden der Studie zufolge am größten. (Symbolbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 14.02.2025 02:36 Uhr

Wie glücklich, erfüllt, zufrieden oder auch einsam wir uns fühlen, hängt möglicherweise nicht nur von den Lebensumständen ab, sondern auch von der Tageszeit und dem Wochentag. Einer britischen Studie zufolge ist die Gemütsverfassung von Menschen im Allgemeinen früh am Tag am besten und spät am Abend am schlechtesten. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar