zurück
Seelow
Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche
Wie gelangte die Maul- und Klauenseuche nach Brandenburg? Anfang der Woche könnte es erste Hinweise darauf geben. Unterdessen konnten Forscher den spezifischen Virustyp bestimmen.
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg       -  Schutzmaßnahmen sind angelaufen nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche.
Foto: Annette Riedl/dpa | Schutzmaßnahmen sind angelaufen nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche.
Redaktion
 |  aktualisiert: 18.01.2025 02:36 Uhr

Beim Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Büffelherde in Brandenburg gibt es bislang keine Hinweise auf eine Ausbreitung in weiteren Tierbeständen. Nach Angaben der Behörden laufen derzeit umfangreiche Probennahmen und -analysen. Noch ist völlig unklar, auf welchem Weg das für Klauentiere wie Rinder und Schweine hochansteckende Virus in den kleinen Bestand eingeschleppt wurde. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar