zurück
Berlin
Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche
Forscher sind bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche einen Schritt weiter. Sie konnten den spezifischen Virustyp bestimmen. Eine Impfung ist möglich. Anfang der Woche stehen Beratungen an.
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg       -  Schutzmaßnahmen sind angelaufen nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche.
Foto: Annette Riedl/dpa | Schutzmaßnahmen sind angelaufen nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche.
Redaktion
 |  aktualisiert: 18.01.2025 02:36 Uhr

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg gibt es Klarheit über die Variante des Erregers. Ein passender Impfstoff kann innerhalb weniger Tage hergestellt werden, teilte das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) am Abend mit. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar