zurück
Chennai
Indien: Andock-Manöver von zwei Satelliten geglückt
Indien schickt zwei unbemannte Raumflugkörper ins All, um sie dort zu koppeln. Das Land reiht sich nun in die Reihe weniger Länder ein, die über diese Technologie verfügen.
Narendra Modi       -  Indiens Premierminister Narendra Modi verfolgt die Aktivitäten der indischen Weltraumbehörde genau, wie hier bei der erfolgreichen Mondlandung Indiens. (Archivfoto)
Foto: Aijaz Rahi/AP/dpa | Indiens Premierminister Narendra Modi verfolgt die Aktivitäten der indischen Weltraumbehörde genau, wie hier bei der erfolgreichen Mondlandung Indiens. (Archivfoto)
Redaktion
 |  aktualisiert: 23.01.2025 02:38 Uhr

Indiens Raumfahrtbehörde ist eigenen Angaben zufolge ein Andock-Manöver von zwei Satelliten im All gelungen. Einer der Raumflugkörper habe den anderen erfolgreich eingefangen, und die anschließende Ankoppelung sei ebenfalls vollzogen worden, teilte die Behörde Isro auf der Plattform X mit. Indien sei damit eines der wenigen Länder, die solch ein Manöver ausgeführt hätten.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar