zurück
Berlin
Grippestamm durch Corona-Maßnahmen ausgerottet
Seit Jahren gab es die Empfehlung, zum Schutz gegen die Grippe einen Vierfach-Impfstoff zu verwenden. Für die laufende Saison gilt das nicht. Ursache ist ein spezieller Erfolg der Corona-Maßnahmen.
Grippeschutzimpfung       -  Eine Grippeschutzimpfung bekommt man zum Beispiel in Apotheken oder beim Hausarzt.
Foto: Jens Kalaene/dpa | Eine Grippeschutzimpfung bekommt man zum Beispiel in Apotheken oder beim Hausarzt.
Redaktion
 |  aktualisiert: 28.11.2024 02:38 Uhr

So mancher mag sich bereits gewundert haben: Bei der Grippe-Impfung wird ab dieser Saison ein Dreifach- statt wie bisher ein Vierfach-Impfstoff empfohlen. Er bietet Schutz gegen nur drei statt vier Influenza-Virusstämme. Das ist nicht etwa eine Sparmaßnahme, sondern geht auf einen Randeffekt der Corona-Maßnahmen zurück: „Wir haben einen Grippestamm komplett ausgerottet”, sagt Carsten Watzl von der TU Dortmund. „Das zeigt sehr eindrücklich, wie effektiv die Maßnahmen waren.”

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar