zurück
Berlin/Leipzig
FSME-Fälle in diesem Jahr deutlich gestiegen
Mit der kalten Jahreszeit nimmt die Aktivität der Zecken ab – dennoch ist weiterhin Vorsicht geboten. Die Zahl der FSME-Fälle liegt in diesem Jahr deutlich höher als im Vorjahr.
FSME-Fälle gestiegen       -  Zecken übertragen FSME und Borreliose. (Archivbild)
Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa | Zecken übertragen FSME und Borreliose. (Archivbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 17.11.2024 02:30 Uhr

In der diesjährigen Zeckensaison sind bislang deutlich mehr Fälle der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) gemeldet worden als im Vorjahr. Bis Ende Oktober wurden bundesweit 582 Infektionen mit dem FSME-Virus registriert, wie das Robert Koch-Institut auf Anfrage mitteilte. Das sind 145 Fälle mehr als zum selben Zeitpunkt im vergangenen Jahr. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar