zurück
Paris/Kourou
Europas Hoffnungsträger: Ariane-6-Rakete kurz vorm Abflug
Ein Jahrzehnt des Wartens endet: Die neue Trägerrakete Ariane 6 steht vor ihrem Jungfernflug. Bei dem Start geht es um Europas Rolle im All - und vor allem Unabhängigkeit.
Ariane 6       -  Die neue europäische Trägerrakete Ariane 6 soll am 9. Juli in den Weltraum fliegen.
Foto: Manuel Pedoussaut/ESA/dpa | Die neue europäische Trägerrakete Ariane 6 soll am 9. Juli in den Weltraum fliegen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 14.07.2024 02:32 Uhr

Zehn Jahre musste Europa auf sie warten. Nun soll die neue Trägerrakete Ariane 6 endlich in den Weltraum fliegen. Für Europa geht es dabei um nichts Geringeres als einen eigenen Zugang zum All - zumindest für Satelliten. Wenn die Ariane 6 an diesem Dienstag ihren Jungfernflug absolviert, lässt der Kontinent die schwere Krise seines Trägerraketensektors hinter sich. Das zumindest ist das Versprechen der neuen Rakete, die kommerziell längst nicht mit allen Konkurrenten mithalten kann.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar